
Lammfell richtig pflegen: Tipps für langanhaltende Schönheit
Share
Lammfell richtig pflegen: Tipps für langanhaltende Schönheit
Echtes Lammfell ist ein hochwertiges Naturprodukt, das bei richtiger Pflege viele Jahre Freude bereitet. Besonders Tibet Lammfelle sind durch ihre feine, gelockte Struktur empfindlicher als grobe Schaffelle – und brauchen deshalb besondere Aufmerksamkeit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Lammfell optimal pflegst, reinigst und langfristig schön erhältst.
1. Regelmäßiges Ausschütteln und Auslüften
Lammfell besitzt selbst reinigende Eigenschaften – deshalb genügt es oft schon, es regelmäßig auszuschütteln und an der frischen Luft auszulüften. Das beugt Gerüchen und Staubablagerungen vor. Achte dabei auf einen schattigen Ort, denn direkte Sonneneinstrahlung kann das Fell austrocknen und die Farbe verändern.
2. Bürsten für neue Frische
Mit einer speziellen Fellbürste kannst du dein Tibet Lammfell regelmäßig auflockern und verknotete Stellen entfernen. Besonders nach intensiver Nutzung – etwa auf dem Sofa oder als Sitzauflage – bringt das Bürsten neue Frische und Volumen zurück. Bei lockigem Lammfell wie dem Tibetlammfell solltest du dabei besonders sanft vorgehen.
3. Flecken sofort behandeln
Kleine Flecken lassen sich meist mit einem feuchten, lauwarmen Tuch und etwas Wollwaschmittel entfernen. Wichtig: Niemals stark reiben oder heißes Wasser verwenden, da das dem Leder und dem Fell schaden kann. Vermeide aggressive Reinigungsmittel – nutze stattdessen ein natürliches Lammfell Waschmittel, wie du es bei liradeko.de findest.
4. Darf man Lammfell waschen?
Unsere LIRA DEKO Lammfelle können oft bei 30 °C im Wollwaschgang gewaschen werden – dabei ist ein rückfettendes Spezialwaschmittel mit Lanolin unerlässlich. Wir empfehlen unser Spezialshampoo für Lammfelle anzuwenden.
5. Trocknen – aber richtig
Nach der Wäsche sollte das Lammfell liegend an der Luft getrocknet werden – am besten auf einem Handtuch, fernab von Heizung oder direkter Sonne. Während des Trocknens kannst du das Leder sanft in Form ziehen, damit es geschmeidig bleibt. Maschinen-Trockner sind tabu, da sie das Fell beschädigen können.
6. Das richtige Waschmittel macht den Unterschied
Für die Pflege von Lammfell solltest du niemals normales Waschmittel verwenden. Es greift das Leder an und kann das Fell austrocknen. Bei LIRA DEKO findest du ein spezielles Lammfell Waschmittel mit Lanolin, das Rückfettung bietet und das Fell geschmeidig hält – ideal für langanhaltende Schönheit und weichen Glanz.
Fazit: Mit der richtigen Pflege bleibt dein Lammfell ein Leben lang schön
Tibet Lammfell ist nicht nur wunderschön, sondern auch langlebig – vorausgesetzt, es wird gut gepflegt. Mit regelmäßiger Pflege, sanfter Reinigung und einem passenden Waschmittel bleibt dein Fell weich, glänzend und hygienisch. Entdecke jetzt die passenden Pflegeprodukte und hochwertigen Lammfelle bei liradeko.de.